
Schulprofil
Vielfalt und Entwicklung
Unser Gymnasium bietet sowohl einen naturwissenschaftlich-technologischen als auch einen sprachlichen Zweig. Die erste Fremdsprache ist Englisch, und im Verlauf der Schullaufbahn haben die Schüler die Möglichkeit, Latein oder Französisch zu wählen. Für alle, die ihre sprachlichen Kompetenzen erweitern möchten, bieten wir die Option, Italienisch zu erlernen. Dieses Angebot erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern immer größerer Beliebtheit, was wohl auch an der geografischen Nähe zu Italien liegen dürfte.
Aktives Schulleben und Engagement
Ein lebendiges Schulleben ist uns besonders wichtig! Wir fördern das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung durch eine Vielzahl von Arbeitskreisen und einem reichhaltigen Wahlunterrichtsangebot. Unsere Schule ist nicht nur Stützpunktschule für Volleyball, sondern auch ein Ort, an dem politische Bildung großgeschrieben wird. Dies zeigt sich nicht nur an den politischen Arbeitskreisen unseren sehr aktiven SMV, sondern auch an zahlreichen Veranstaltungen im Laufe des Schuljahres.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Als "Umweltschule" liegt es uns besonders am Herzen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen. So fördern wir beispielsweise durch Projekttage, die AG Nachhaltige Bildung und unsere Teilnahme am Stadtradeln aktiv das Umweltbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler. Auch die Bewerbung um das Zertifikat "Klimaschule" ist ein wichtiger Teil unseres Engagements.
Internationale Beziehungen und Austausch
Wir wissen, wie wertvoll internationale Erfahrungen sind. Daher pflegen wir zahlreiche Austauschprogramme mit Partnerschulen in Frankreich, Italien, den USA und Indien. Diese Begegnungen eröffnen nicht nur neue Perspektiven, sondern fördern auch interkulturelles Verständnis und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg.
Hochschulkooperation und Lehrerbildung
Wir sind stolz darauf, Partnerschule der TU München zu sein. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, stets aktuelle und innovative Unterrichtsmethoden in unseren Lehrplan zu integrieren. Außerdem bilden wir seit Jahrzehnten junge Lehrkräfte aus – ein Garant dafür, dass der Unterricht an unserer Schule den neuesten pädagogischen und didaktischen Anforderungen entspricht.
Am Ruperti-Gymnasium legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl akademische als auch soziale Kompetenzen fördert. Wenn Sie für Ihr Kind auf der Suche nach einem Ort sind, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Charakter und Teamgeist formt, dann sind Sie bei uns genau richtig!